Ablauf, Regeln und Zeitplan
Was für Profis gilt, sollte allen Sportlern ein Anliegen sein!
Es gilt die ÖTRV Sportordnung 2022 des ÖTRV, nachstehend noch ein paar wichtige Hinweise für euch.
Hier ein kleine Regelkunde damit alle Athleten sicher und Fair das Ziel erreichen:
- Es gilt die Sportordnung des ÖTRV
- Mit meiner Anmeldung für einen Bewerb im Rahmen des Triathlonwochenendes in Kitzbühel erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter, die Sponsoren des Rennens, der öffentlichen Stellen noch gegen die Anrainer, die Besitzer privater Wege oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art stellen, die durch meine Teilnahme an der Veranstaltung entstehen könnten.
- Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin selbst Haftpflicht versichert.
- Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung oder Büchern, ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt werden dürfen.
- Aufgrund eines Raddiebstahls 2022 ist eine Videoüberwachung für den Athleten Bereich und die Wechselzone geplant >> die Besucher und Teilnehmer der Bewerbe stimmen den Aufnahmen zu. Die nach der Veranstaltung natürlich gelöscht werden.
- Ich versichere, dass die genannten Daten richtig sind und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde.
- Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache. Bei Nicht-Zustandekommen des Triathlons aufgrund höherer Gewalt (Hochwasser, Unwetter etc.) kann das Startgeld nicht rückerstattet werden.
- Auch bei einem Nichtstart, aus welchen Gründen auch immer, nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert)
Speziell für den Sprinttriathlon
- Der Kitzbüheler Sprint Triathlon ist ein Hobby Rennen für Jedermann/frau (Kategorie B). Achtung: das Rennen wird als Windschatten Rennen im Weltcup Format durchgeführt und startet am Samstag 17.6.2023, 11:30 Uhr.
- Beim Windschattenrennen herrscht strikte Geschlechtertrennung d.h. Männer dürfen nicht bei Frauen Windschatten fahren und auch nicht umgekehrt.
- Es sind Rennräder als auch Mountainbikes erlaubt.
- Es sind keine Zeitfahrräder bzw. Triathlonräder sowie keine Lenkeraufsätze erlaubt !
- Die Absolvierung der vollen Rennstrecke ( Runden zählen ) liegt in der Verantwortung jedes einzelnen Athleten
Download: Athletes Guide
Speziell für die teilnehmenden Staffeln
- Die Staffelübergabe vom Schwimmer zum Radfahrer bzw. vom Radfahrer zum Läufer erfolgt durch das übergeben des Zeitnehmungs Chip der bei allen drei Athleten jeweils am Fußgelenk getragen werden muss.
- Helmpflicht für den Radfahrer! ( Kinnriemen geschlossen )
- Bitte beachtet dass beim Staffeltriathlon nur Rennräder und Mountainbikes verwendet werden dürfen. Es sind keine Triathlon Räder bzw. Triathlon Lenkeraufsätze erlaubt.
- Der Staffeltriathlon ist ein Windschattenrennen – jedoch herrscht strikte Geschlechtertrennung. d.h. Männer dürfen nicht bei Frauen Windschatten fahren und auch nicht umgekehrt.
- Der Radfahrer muss die Startnummer sichtbar am Rücken tragen, der Läufer vorne.
Download: Athletes Guide
NADA - Anti Doping Regelungen
Mit der Teilnahme verpflichtet sich der:die Sportlerin zur Einhaltung der Anti-Doping-Regelungen des Anti-Doping Bundesgesetzes 2021 sowie der diesbezüglichen Vorschriften des zuständigen nationalen und internationalen Sportfachverbandes (insb. Statuten, Sportordnung, Wettkampfordnung). Als Sportler:in gelten Personen, die Mitglieder oder Lizenznehmer:in (Jahres- oder Tageslizenz) einer Sportorganisation oder einer ihr zugehörigen Organisation sind oder es zum Zeitpunkt eines potenziellen Verstoßes gegen Anti-Doping-Regelungen waren, oder die an Wettkämpfen, die von einer Sportorganisation oder von einer ihr zugehörigen Organisation veranstaltet oder aus Bundes-Sportförderungsmitteln gefördert werden, teilnehmen. Nähere Informationen zu den Anti-Doping Regelungen finden Sie auf der eLearning-Plattform der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA Austria): https://aktiv.nada.at
Der:die Veranstalter:in sowie der:die Ausrichter:in lehnen Doping strikt ab. Als Teilnehmer:in versichern Sie, dass Sie keinerlei verbotene Substanzen oder verbotene Methoden zu Dopingzwecken zu sich genommen bzw. angewendet haben oder nehmen bzw. anwenden werden. Informationen, ob ein Medikament oder eine Behandlungsmethode verboten ist, finden Sie hier: www.nada.at/medikamentenabfrage Dieses Service der NADA Austria steht auch als „MedApp“ für Android und IOS zur Verfügung.
Sollte für den:die teilnehmende:n Sportler:in die Einnahme verbotenen Substanzen oder die Anwendung verbotener Methoden nach ärztlicher oder zahnärztlicher Diagnose erforderlich sein, müssen Sportler:innen im Testpool bereits vorab eine medizinische Ausnahmegenehmigung beantragen. Auch allen anderen Sportler:innen wird dringend empfohlen, alle ärztlichen Atteste sowie Befunde für eine etwaige retroaktive medizinische Ausnahmegenehmigung aufzubewahren. Nähere Informationen finden Sie hier: www.nada.at/medizin/krankheit-oder-verletzung
Für 2023 ist folgendes Programm geplant
Freitag | Friday, 16. Juni
- 15:00 Bike Familiarization / Radstreckenbesichtigung ETU Elite
Samstag | Saturday, 17. Juni
- 11:30 Kitzbühel Sprint Triathlon
- 14:00 Gamsstadt Staffeltriathlon für Firmen und Vereine
- 16:00 ETU - Elite Women Sprint Triathlon
- 18:00 ETU - Elite Men Sprint Triathlon
Sonntag | Sunday, 18. Juni
- 08:00 Supersprint | Schüler C (10-11 Jahre)
- 08:45 Supersprint | Schüler B (12-13 Jahre)
- 10:10 Supersprint | A (14-15 Jahre)
- 11:50 Supersprint | JUN + JUG (16-19 Jahre)
- 13:45 Supersprint | Schüler E (6-7 Jahre)
- 14:05 Supersprint | Schüler D (8-9 Jahre)
- 15:15 Team Bewerb ÖM
Die Vorbereitungen sind bereits voll im Gange. Wir bitten euch dieses Datum in eurem RENN-Kalender zu notieren!